top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Teilnahme an NLP-Trainings von Götz Schumacher & Manja Rädecke

1. Veranstalter

Die NLP-Trainings werden von Götz Schumacher und Manja Rädecke in gemeinsamer Organisation durchgeführt. Die Buchung erfolgt über die offizielle Website. Ansprechpartner für Rückfragen ist Götz Schumacher, erreichbar unter info@schumacher-mediation.de.

2. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung zu einem NLP Training erfolgt über das Online-Formular auf der Website und ist verbindlich. Mit dem Absenden der Anmeldung wird ein verbindlicher Teilnahmevertrag abgeschlossen. Die Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail.

3. Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen

Die Höhe der Teilnahmegebühr ist der jeweiligen Seminarbeschreibung zu entnehmen. Der Betrag ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung innerhalb von 14 Tagen per Überweisung zu zahlen, spätestens jedoch bis 10 Tage vor Seminarbeginn.

4. Stornierung durch Teilnehmer*in

Bei Rücktritt gelten folgende Bedingungen:

  • bis 30 Tage vor Seminarbeginn: kostenfreie Stornierung

  • 29 bis 14 Tage vor Seminarbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr werden fällig

  • ab 13 Tage vor Seminarbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr

Eine Ersatzperson kann jederzeit benannt werden, ohne zusätzliche Kosten.

5. Absage durch den Veranstalter

Sollte das Seminar aufgrund unvorhergesehener Ereignisse (z. B. Krankheit, höhere Gewalt, zu geringe Teilnehmerzahl) nicht stattfinden, behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden vollständig erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

6. Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Schäden an Eigentum oder Gesundheit wird – außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz – keine Haftung übernommen.

7. Inhalte und Ablauf

Die Veranstalter behalten sich vor, kleinere inhaltliche oder zeitliche Anpassungen im Seminarablauf vorzunehmen, sofern der Gesamtcharakter des Seminars gewahrt bleibt.

8. Datenschutz

Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Seminarorganisation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.

9. Urheberrecht

Die im Seminar verwendeten Unterlagen, Konzepte und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Veranstalter erlaubt.

10. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, der Wohnsitz des Veranstalters. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

bottom of page